Märchen öffnen Türen - Theaterduo aus Berlin lässt Kinderaugen leuchten
Insgesamt fünfmal führten sie das Theaterstück „Hase & Igel“ im Rahmen des Projektes „Märchen öffnen Türen“ auf, das vom Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Coesfeld gefördert wird. Sofort zog das Theaterduo die Vorschulkinder und Kinder des ersten Schuljahres in seinen Bann und brachte unter anderem das Forum des Rupert-Neudeck-Gymnasiums in Nottuln zum Beben. Mit ihrer Geschichte, bestehend aus einfachen sprachlichen Elementen und Pantomime in Anlehnung an das Märchen „Hase & Igel“, konnten sie alle Kinder unabhängig von Herkunft und Sprachkenntnissen erreichen. In dem Theaterstück wurden Werte wie ein gesundes Selbstbewusstsein und Teamgeist vermittelt. Verstärkt wurde dieses intensive Gemeinschaftserlebnis noch durch viele Mitmachelemente. Im Anschluss an die Vorstellungen konnten einige Kinder noch an einem Theaterworkshop teilnehmen, in dem sie lernten, aufmerksam zu sein und Gefühle pantomimisch darzustellen.
Zur Nachbereitung der Aufführung im Kindergarten oder in der Schule erhielt jedes Kind ein Ausmalheft der Geschichte, das insgesamt in neun Sprachen übersetzt und extra angefertigt worden war – als kleines Zeichen dafür, dass Mehrsprachigkeit und Vielfalt im Kreis Coesfeld besonders gefördert werden.