Luftlinien-Tarif jetzt in der BuBiM-App für Bus und Bahn
Alternativ zum WestfalenTarif kann ab sofort ein digitales Ticket zum eezy.NRW-Tarif erworben werden. Vor dem Einstieg checken sich die Fahrgäste per Smartphone für die Fahrt ein. Die Startposition wird dabei erfasst. Unterwegs wird in der App ein digitales Ticket mit einem QR-Code für eine mögliche Ticketkontrolle angezeigt. An der Endhaltestelle beim Aussteigen kann der Fahrgast entweder mit einem Tippen in der App selbst wieder auschecken oder das Smartphone beendet automatisch die Fahrt, wenn sich der Fahrgast vom Bus entfernt. Die Abrechnung der Tickets erfolgt monatlich auf Basis der durchgeführten Fahrten.
Dabei ist der eezy.NRW-Tarif oftmals, jedoch nicht auf jeder Strecke, günstiger als der Westfalen-Tarif – aber immer einfacher
, so Michael Klüppels, Leiter Verkehrsmanagment der RVM.
Wer sich weniger Gedanken um das korrekte Ticket machen und direkt losfahren möchte, für den ist der Luftlinien-Tarif eezy.NRW genau das Richtige. Innerhalb von 24 Stunden werden bei Fahrten im Raum des WestfalenTarifs maximal 25 Euro, in ganz NRW maximal 30 Euro abgerechnet – egal wie viele Kilometer gefahren wurden.
Die Tickets des WestfalenTarifs werden darüber hinaus weiterhin in der App angeboten und stehen den Nutzerinnen und Nutzern neben Fahrplan und Echtzeitinformationen in der BuBim-App zur Verfügung.
Weitere Informationen und ein Link zum Download der BuBiM-App sind hier gebündelt zu finden: www.rvm-online.de/fahrgast/fahrt-planen/bubim-app.