Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Letzte Impfungen im Pictorius-Berufskolleg in den nächsten Tagen - Kreis Coesfeld konzentriert Angebot in Lüdinghausen

Meldung vom:

Vier Monate lang nutzte der Kreis Coesfeld sein Pictorius-Berufskolleg in Coesfeld jeweils am Wochenende als Impfstelle für die Bevölkerung. Aufgrund der zurückgehenden Nachfrage endet dieses ergänzende Angebot nun mit den letzten Impfungen am morgigen Freitag (25. Februar 2022) und am kommenden Samstag (26. Februar 2022). Impfungen in Lüdinghausen sind auch weiterhin möglich.

Am Freitag ist die Impfstelle in der Sporthalle von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr für Personen ab zwölf Jahren geöffnet; am Samstagmorgen von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr werden Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 17 Jahren und am Samstagnachmittag dann von 14:00 bis 20:00 Uhr Personen ab zwölf Jahren geimpft. Alle Altersgruppen können sich entweder vorab unter www.impfstellen-drk-coe.de einen Termin für die mRNA-Impfung reservieren oder spontan zur Borkener Straße 23 kommen. Fünf- bis Elfjährige erhalten eine Erst- oder Zweitimpfung; eine erste Auffrischungsimpfung ist ab 12 Jahren zugelassen. Die zweite Auffrischungsimpfung können sich vor allem folgende Personengruppen abholen: Menschen ab 70 Jahren, Menschen mit Immundefizienz ab dem Alter von 5 Jahren sowie alle, die in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen tätig sind, insbesondere solche mit direktem Kontakt zur Bewohnerschaft bzw. zu Patientinnen und Patienten. Der Abstand zwischen der ersten und zweiten Auffrischungsimpfung soll für die beiden erstgenannten Gruppen mindestens drei Monate betragen und für die übrigen mindestens sechs Monate. Ergänzend zu den Möglichkeiten in den Arztpraxen und einigen Apotheken, bleibt das Angebot des Kreises in seiner Impfstelle in Lüdinghausen, Seppenrader Straße 18, weiterhin bestehen. Aktuell sind dort folgende Öffnungszeiten geplant: Für Kinder und Jugendliche von fünf bis 17 Jahren montags von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr sowie samstags von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr, für Personen ab zwölf Jahren freitags und samstags von 14:00 bis 19:00 Uhr. Wir reagieren flexibel auf die Nachfrage, so dass wir die Öffnungszeiten dem Bedarf anpassen können, erläutert Birgit Overkamp, Leiterin der Koordinierenden COVID-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Coesfeld. Sollte die Nachfrage nach Impfungen stark steigen, könne in Coesfeld wieder schnell eine Impfstelle eingerichtet werden.

Ganz herzlich dankt sie allen, die zu einem erfolgreichen Impfangebot im Pictorius-Berufskolleg beigetragen haben. Viele Akteure – wie das DRK, Fachkräfte aus dem medizinischen und pharmazeutischen Bereich, Reinigungskräfte, Hausmeister, die Kassenärztliche Vereinigung und Kreispersonal – haben an einem Strang gezogen, freut sich Birgit Overkamp. Auch gab es viel Lob aus der Bevölkerung.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular