Leichter Verlust bei der Anzahl Lernender an Berufskollegs im Kreis Coesfeld
Die drei Berufskollegs des Kreises Coesfeld mit den vier Standorten, Coesfeld (zwei Berufskollegs: Oswald-von-Nell-Breuning und Pictorius Berufskolleg), Dülmen und Lüdinghausen (Richard-von-Weizsäcker Berufskolleg), zeichnen sich durch Spezialisierung für die über 5100 Lernenden aus. Neben der klassischen Aufgabe bei der Vermittlung theoretischer Kenntnisse in der dualen Ausbildung bieten die Bildungseinrichtungen ein breites Spektrum an Ergänzungs- und Weiterbildungsangeboten an.
Moderne technische Anforderung und Veränderungen des gesellschaftlichen Zusammenlebens haben die Berufswelt in den letzten Jahren deutlich verändert. Die Berufskollegs greifen diese zukunftsweisenden Tendenzen auf und passen ihr Lehrangebot stetig an. So haben sich in den Bildungseinrichtungen die Gesundheits- und Pflegeberufe als Angebot etabliert. „Das ist ein Berufsfeld, das einen großen Bedarf an Nachwuchs hat“, schätzt Twilling die langfristige Berufsperspektive für junge Menschen ein.