Leichter Anstieg der Arbeitslosenzahl im SGB-II-Bereich
„Der coronabedingt angespannte Arbeitsmarkt führt in diesem Jahr zu Verzögerungen beim Eintritt in die Berufsausbildung“, betont Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr in seiner Stellungnahme zur Entwicklung der Arbeitslosenzahlen im SGB II. Die unter 25-jährigen sind mit 79 arbeitslosen Personen stärker betroffen. Einige Schülerinnen und Schüler haben nach den Schulferien den Jobcentern noch keine Schulbescheinigung für das neue Schuljahr vorgelegt und die Jobcenter sind weiterhin aktiv, noch unversorgte junge Menschen in eine Berufsausbildung zu vermitteln. „Diese Aktivitäten machen zuversichtlich, dass im Laufe der nächsten Wochen noch weitere Ausbildungsverträge geschlossen werden können“, so der Landrat.