Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Langzeitarbeitslosigkeit während Corona-Pandemie gestiegen / Aufsuchende Stabilisierungsberatung hilft

Meldung vom:

Die Langzeitarbeitslosigkeit in ganz NRW ist während der Corona-Pandemie gestiegen. Das nordrhein-westfälische Arbeitsministerium nutzt deshalb zusätzliche finanzielle Mittel, um ehemals langzeitarbeitslose Menschen bei der Integration in ein Beschäftigungsverhältnis zu unterstützen. Im Kreis Coesfeld ist die Gesellschaft für Berufsförderung und Ausbildung in Dülmen für die Umsetzung der „aufsuchenden Stabilisierungsberatung“ zuständig. Ziel ist die langfristige Sicherung von Arbeitsverhältnissen.

Das neue Arbeitsmarktprogramm der Landesregierung soll Menschen unterstützten, die lange arbeitslos waren und nun eine Chance bekommen zu arbeiten. Durch das Beratungsangebot soll aus dieser Chance auf Arbeit eine langfristige Beschäftigung werden. Auch mögliche Probleme bei der dauerhaften Integration in den Arbeitsmarkt sollen beseitigt und dadurch vorzeitige Beendigungen von Beschäftigungsverhältnissen verhindert werden.

Das Land stellt dafür rund 4,5 Millionen Euro aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF-REACT) zur Verfügung. Die aufsuchende Stabilisierungsberatung ist Teil des 30-Millionen-Euro-Programms „Wiedereinstieg“, mit dem das Land Nordrhein-Westfalen insbesondere langzeitarbeitslose Menschen unterstützen will, um auf dem Arbeitsmarkt wieder Fuß zu fassen.

Informationen und Kontakte sind zu finden unter: www.mags.nrw/esf-aufrufe

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular