Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Landrat eröffnet Plakatausstellung - Schau zum Umgang mit der DDR in der Erinnerungskultur im Kreishaus

Meldung vom:

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr eröffnete am Montag , 25. September 2023, die Plakatausstellung „Aufarbeitung. Die DDR in der Erinnerungskultur“. Die Ausstellung erzählt vom Umgang mit der Geschichte der SED-Diktatur und der staatlichen Teilung seit dem Ende der DDR. Die 20 Tafeln umfassende Schau nähert sich dem Leitthema „Aufarbeitung“ der deutschen Zweistaatlichkeit unter verschiedenen Aspekten und erlaubt so ganz verschiedene Zugänge zum Thema.

Diese Ausstellung erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die Vergangenheit zu verstehen und zu verarbeiten, um eine bessere Zukunft aufzubauen, betonte Landrat Schulze Pellengahr während der Eröffnung. Er unterstrich, dass insbesondere in der Erinnerungskultur noch vielfach offene Fragen anzutreffen seien, mit denen sich alle im Kleinen und im Großen beschäftigen könnten. Das erst in der vergangenen Woche begangene Fest zum 30-jährigen Bestehen des brandenburgischen Partnerkreises Ostprignitz-Ruppin zeige, wie vielfältig die Verbindungen zwischen Ost und West seien und welche Berührungspunkte jeder bei sich finden könne.

Die Plakatausstellung „Aufarbeitung. Die DDR in der Erinnerungskultur“ kann während der regulären Öffnungszeiten der Kreisverwaltung im Foyer des Kreishauses I kostenlos bis zum 20. Oktober besichtigt werden. Die Ausstellung ist ein Beitrag zum Erinnerungsjahr 2024, in dem die doppelte deutsche Staatsgründung 75 und die Friedliche Revolution 35 Jahre zurückliegen. Auf der Webseite der Bundesstiftung Aufarbeitung finden Interessierte weiterführendes Informations- und Unterrichtsmaterial.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular