Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr informierte sich über den Stand der vorbereitenden Baumaßnahmen zur Belüftung der Deponie Coesfeld-Höven

Meldung vom:

Am Dienstag, den 11.12.2018 wurde im Auftrag der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) auf der Deponie Coesfeld-Höven die sogenannte Gasverdichterstation aufgestellt. Sie ist der Hauptbestandteil für die geplante Belüftungsmaßnahme (siehe dazu auch unseren Bericht vom 24.02.2017).

Zu diesem Anlass ließ es sich auch der Landrat nicht nehmen, sich selbst vom Fortschritt der Baumaßnahme zu überzeugen.   Durch die Sauerstoffzufuhr soll der Abbau der organischen Substanz, der vorher unter Sauerstoffausschluss stattgefunden hat, beschleunigt werden. Mit dem innovativen Verfahren der Deponiebelüftung verfolgt der Kreis das Ziel, ansonsten klimaschädliche Umweltbelastungen kontrolliert in einem überschaubaren Zeitraum zu beseitigen und damit nicht zukünftige Generationen zu belasten. Für diese Maßnahme wurden Fördermittel vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages bereitgestellt.

Nationale Klimaschutzinitiative

„Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zur Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.“

Weiterführender Link: www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen

Titel:  KSI – In situ Stabilisierung der Deponie Coesfeld-Höven zur beschleunigten Reduzierung von Treibhausgasemissionen (Förderkennzeichen 03K06816)

Laufzeit:  01.01.2018 – 30.06.2019

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular