Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Landesweiter Probealarm: Am 07. März heulen wieder die Sirenen

Meldung vom:

Im Fall von Großbränden, Naturkatastrophen, Massenunfällen oder ähnlichen Ereignissen können viele Menschen umgehend über Radio, Fernsehen und Internet erreicht werden – aber vielleicht nicht alle. Das Land NRW setzt deshalb auch auf Sirenen; diese ertönen wieder am kommenden Donnerstag (07. März 2019) um 10:00 Uhr – im Rahmen eines landesweiten Probealarms. Denn in allen NRW-Kommunen werden dann zeitgleich die örtlichen Warnkonzepte getestet. Zur Information und Warnung der Bevölkerung im Zuge des Brand- und Katastrophenschutzes finden diese Warntage zweimal jährlich statt.

Zusätzlich wird landesweit per Warn-App „NINA“ (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) eine Probe-Warnmeldung versendet. Die Sirenen im Kreisgebiet werden am Warntag zentral von der Kreisleitstelle in Coesfeld ausgelöst – hier mit folgender Taktung: Auf eine einminütige Entwarnung folgt eine ebenfalls einminütige Warnung; abschließend gibt es dann noch einmal eine einminütige Entwarnung. Unter der Internetadresse www.warnung.nrw hat das NRW-Innenministerium ausführliche Informationen zum Thema „Warnung“ und zum landesweiten „Warntag NRW“ bereitgestellt.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular