Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Landesweit gegen Einsamkeit - Anträge für Landesförderprogramm noch bis 1. November möglich

Meldung vom:

Der Termin rückt näher: Noch bis zum 1. November 2024 (Freitag) können interessierte Ehrenamtliche im Rahmen des diesjährigen Förderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“, das durch das Land NRW aufgelegt wurde, Anträge auf Unterstützung stellen; darauf weist der Kreis Coesfeld nun hin: Engagierte Einzelpersonen, Vereine, zivilgesellschaftliche Zusammenschlüsse und ehrenamtliche Initiativen sind aufgerufen, sich zu bewerben – und können ihre Aktivitäten mit jeweils 1.000 EUR fördern lassen, wenn sie den Zuschlag erhalten. Die Landesregierung stellt dafür im Zuge der Kampagne „Du+Wir=Eins – Nordrhein-Westfalen gegen Einsamkeit“ insgesamt zwei Millionen EUR zur Verfügung. Damit können also landesweit bis zu 2.000 Vorhaben gefördert werden.

Im Kampf gegen die Einsamkeit will die Landesregierung insgesamt Aufmerksamkeit für das Thema schaffen, aber auch die Menschen vor Ort konkret unterstützen. Denn zahlreiche Ehrenamtliche in Nordrhein-Westfalen engagieren sich schon heute gezielt gegen Einsamkeit und bewahren ihre Mitmenschen dadurch vor sozialer Isolation. Förderfähige Maßnahmen können solche Projekte sein, die sich direkt an von Einsamkeit betroffene oder bedrohte Menschen richten – zum Beispiel, wenn Begegnungsorte oder andere Möglichkeiten, um wieder mehr miteinander ins Gespräch zu kommen, geschaffen werden. „Zahlreiche Anträge sind seit dem 19. August 2024 beim Kreis eingegangen, doch gern nehmen wir noch weitere entgegen“, betont Ehrenamtskoordinatorin Martina Nieländer vom Kreis Coesfeld.

Über das Online-Förderportal www.engagementfoerderung.nrw können die Anträge gestellt werden. Zusätzlich muss der Antrag im Original und unterschrieben an den Kreis Coesfeld gesandt werden, wo Martina Nieländer unter Telefon 02541 / 184152 oder per E-Mail (martina.nielaender@kreis-coesfeld.de) erreichbar ist. Wer Fragen hat, kann Martina Nieländer gern vor Antragsstellung kontaktieren. Auf YouTube (Suchbegriff „NRW gegen Einsamkeit“) findet sich zudem ein Erklärvideo zur Antragstellung.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular