Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

„Kulturrucksack NRW – Der Film“ - Beim Casting überzeugen

Meldung vom:

Die Vorbereitungen für den Kulturrucksack 2020 laufen bereits auf Hochtouren. Das Kreisjugendamt plant für das kommende Jahr zusammen mit den Kommunen im Kreis Coesfeld ein gemeinsames Filmprojekt: Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren, die im Kreis Coesfeld leben, sollen die Gelegenheit bekommen, selbst einen professionellen Film zu drehen. In einem Casting können sich filmbegeisterte junge Leute dafür vorstellen – und zwar am 14. Dezember 2019 (Samstag) in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr im Kultur- und Weiterbildungshaus Alte Sparkasse in Dülmen statt.

Im Projekt wird der Weg von der Idee bis zum fertigem Film aufgezeigt. Kamera, Cut und Klappe – es werden Filmbegriffe für Einsteiger erläutert. Doch wie entsteht ein Film überhaupt? Und was macht eigentlich eine Maskenbildnerin? Regisseur Detlef Muckel, der auch für den neuen Imagefilm des Kreises verantwortlich zeichnet, wird diese und andere Fragen der Kinder und Jugendlichen beantworten – und praktische Anleitung und Unterstützung beim Dreh geben.

Hier bietet sich die Gelegenheit, hinter die Kulissen zu schauen und selbst mitanzupacken, betont Anja Sühling, Kulturrucksack-Beauftragte des Kreises Coesfeld. Dabei sind aus jeder der elf Kommunen wichtige Jobs in den Bereichen wie Kamera, Ton, Licht, Maske, Requisite und Kostüm zu vergeben, wie Anja Sühling erläutert: Es dürfen also elf kleine Filmcrews einen gemeinsamen Film produzieren. Wer vor der Kamera stehen soll, entscheidet sich dann beim Casting. Eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich.

Für die Filmcrews können die Kinder und Jugendlichen eine Anmeldung in ihrem örtlichen Rathaus abgeben – oder beim Kreisjugendamt: Für weitere Informationen steht dort Anja Sühling unter Telefon 02541 / 18-5229 oder per E-Mail an kulturrucksack@kreis-coesfeld.de zur Verfügung.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular