Kulturrucksack Kreis Coesfeld 2025: Ein voller Rucksack für kreative Köpfe
Auch für 2025 hat der Verbund im Kreis Coesfeld den Kulturrucksack wieder vollgepackt. Geplant sind rund 59 Kulturrucksack-Projekte im Kreis Coesfeld. Der Verbund hat die Planungsliste ganz frisch ans Land geschickt und wartet aktuell auf die Freigabe von der Kulturrucksack Koordinierungsstelle NRW.
In diesem Jahr sind auch eine Vielzahl an Projekten zur demokratischen Bildung dabei. Diese Projekte sind von großer Bedeutung, da sie junge Menschen dabei unterstützen, ihre Rechte und Pflichten als Bürgerinnen und Bürger zu verstehen und aktiv an der Gesellschaft teilzunehmen. Durch kreative und interaktive Methoden fördern sie das Bewusstsein für Demokratie und stärken das Verantwortungsgefühl für das Gemeinwesen.
Es sind aber auch wieder altbekannte Highlights in der Planungsliste, wie das Kulturrucksackcamp in Dülmen oder das Baumberge Culture Camp in Billerbeck. Diese Projekte erfreuen sich jedes Jahr großer Beliebtheit. Besonders gut angenommen werden traditionell auch die Graffiti-Projekte, die Jugendlichen die Möglichkeit bieten, ihre Kreativität auszuleben und gleichzeitig den öffentlichen Raum mit Kunst zu bereichern.
Erwähnenswert ist zudem, dass Kreis-Jugenddezernent Detlef Schütt und Kulturrucksackbeauftragte Anja Sühling das letzte Mal an den Planungen beteiligt waren. Dezernent Schütt wird dieses Jahr in den Ruhestand gehen und Anja Sühling wird sich beruflich verändern. Trotz dieser Veränderungen wird der Kulturrucksack weitergeführt und bleibt ein wichtiger Bestandteil der kulturellen Bildungsarbeit im Kreis Coesfeld.
Der Verbund freut sich darauf, auch 2025 wieder zahlreiche kreative Projekte für Kinder und Jugendliche anzubieten und hofft auf eine rege Teilnahme.