Kreuzungen Dülmener Straße/Am Wasserturm und Dülmener Straße/Druffels Weg: Zwei Ampeln in Coesfeld werden barrierefrei
Dafür müssen die Ampeln zeitweise ausgeschaltet werden. Solange sie ausgeschaltet sind, regeln Verkehrszeichen den Verkehr. Es ist vorgesehen, dass immer jeweils eine Ampel in Betrieb bleibt. Eine sichere Querung der Dülmener Straße bleibt daher möglich. Die Straßenbauabteilung der Kreisverwaltung bittet die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer während der Umrüstungsarbeiten um besondere Vorsicht und Rücksichtnahme im Bereich der Ampeln.
Neben den signaltechnischen Maßnahmen an den beiden Ampeln sollen im Bereich der Kreuzungen auch noch spezielle, den Tastsinn betreffende Bodenelemente zur besseren Orientierung sehbehinderter Menschen verlegt werden. Zudem werden an der Kreuzung Dülmener Straße/Druffels Weg die Warteflächen für Gehende vergrößert, indem die Radwegführung optimiert wird
, berichtet Klaus Westrick von der Straßenbauabteilung des Kreises. Die hierzu notwendigen Tiefbauarbeiten sind derzeit noch in der Planungsphase. Die Umsetzung erfolgt zu einem späteren, noch nicht festgelegten Zeitpunkt.
Der Kreis Coesfeld investiert hier in die Verbesserung der Barrierefreiheit für Signal- und Tiefbau insgesamt rund 71.000 EUR. Die Bezirksregierung unterstützt den Kreis dabei mit einer Förderung in Höhe von rund 56.800 EUR aus dem Förderprogramm Nahmobilität. Die Stadt Coesfeld beteiligt sich mit circa 14.200 EUR an den Kosten.