Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Kreiskids absolvieren Kursus: Spielerisch die Erste Hilfe kennenlernen

Meldung vom:

Es ist ein ernstes Thema, dem man sich aber durchaus spielerisch und mit Begeisterung widmen kann. Denn auch Kinder und Jugendliche können in Notlagen geraten, in denen sie Erste Hilfe leisten oder entsprechende Maßnahmen unterstützen müssen. Die Mädchen und Jungen, die an der diesjährigen Ferienfreizeit „Sommerwirbel“ der Kreisverwaltung teilgenommen haben, wurden nun ganz praktisch an die Problematik herangeführt: Jugendrotkreuzleiter Fabian Oehlert vermittelte den Kindern in den Räumen des Pictorius-Berufskollegs die Grundlagen der Ersten Hilfe.

Sie lernten, wie man Verbände selbst wickelt, übten die Stabile Seitenlage, aber auch die richtige Nutzung der Rettungsdecke und vor allem, wie man einen korrekten Notruf absetzt:  Fünf grundlegende Fragen sind dabei zu beantworten. Fabian Oehlert gelang es dabei, kindgerecht zu erklären, wie Erste Hilfe abläuft. Den Kindern wurde dadurch die Angst vorm Helfen genommen. Eine kleine Erste-Hilfe-Tasche wurde gezeigt und erläutert, so dass die Kinder die unterschiedlichen Verbände und deren Verwendung kennenlernen konnten. Und das musste natürlich praktisch getestet werden: Die Mädchen und Jungen konnten selbst ausprobieren, wie die Verbände und Pflaster richtig angelegt werden. Zum Abschluss überreichte Fabian Oehlert jedem Kind einen Übungsbeutel mit Pflastern und Verbänden für zuhause.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular