Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Kreisgesundheitsamt und DRK betreiben gemeinsames Testzentrum für durch das Gesundheitsamt angeordnete Coronatest – Reiserückkehrer müssen sich an Hausärzte wenden

Meldung vom:

Zur Vermeidung eines Ausbruchsgeschehens mit dem Coronavirus in Alten- und Pflegeeinrichtungen, in Rehakliniken oder in Wohngemeinschaften der Eingliederungshilfe, müssen Personen vor der Aufnahme in eine solche Einrichtung nach aktueller Rechtslage auf das Coronavirus vorsorglich getestet werden. Hierzu hat das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz eine Abstrichentnahmestelle in einem Gebäude am Kreuzweg in Dülmen eingerichtet. Dort werden nur die Personen auf eine mögliche Infektion mit dem Coronavirus getestet, deren Testung durch das Gesundheitsamt ausdrücklich veranlasst wurde.

Das Gesundheitsamt weist ausdrücklich darauf hin, dass in dem Testzentrum keine Reiserückkehrer und keine Personen mit dem Verdacht auf das Coronavirus getestet werden. Personen, die sich außerhalb der Bundesrepublik Deutschland aufgehalten haben, können sich innerhalb von 72 Stunden nach ihrer Einreise auf das Vorliegen einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 an einem Flughafen oder beim Hausarzt testen lassen.

In Hinblick auf die Entwicklung des Coronavirus im Kreis Coesfeld teilt das Kreisgesundheitsamt mit, dass es keinen neuen Corona-Fall gibt und somit die Zahl der mit dem Corona-Virus infizierten Personen bei 891 bleibt.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular