Kreisbeschäftigte verzichten auf Beträge hinter dem Komma – CENT-Spenden für das Jahr 2023 übergeben
Das Projekt „Das Familienhörbuch“ erhält einen CENT-Spendenbetrag in Höhe von 4.000 EUR. In der vergangenen Woche fand nun die Spendenübergabe im Kreishaus statt. „Das Familienhörbuch“ ist ein Projekt, bei dem unheilbar und lebensverkürzend kranke Mütter und Väter ihre eigene Geschichte und ihre Lebenserfahrungen für ihre minderjährigen Kinder erzählen. Ziel des Projekts ist es, den Kindern ein Geschenk zu geben, das sie lebenslang begleiten soll. Bisher wurden für mehr als 630 Kinder Familienhörbücher aufgenommen. Das Projekt finanziert sich ausschließlich über Spenden und ist für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfrei.
Die Erzählungen werden mit modernsten Techniken des Audiojournalismus dramaturgisch gestaltet. Nach dem Tod eines Elternteils unterstützen die Hörbücher die Familie, vor allem die Kinder, bei der Trauerbewältigung und begleiten sie individuell. Carmen Dreyer, Managerin vom „Familienhörbuch“ zeigte sich überglücklich, als Personalratsvorsitzender Josef Schulze Spüntrup ihr telefonisch von der Spendensumme aus der Mitarbeiterschaft berichtete.
Weitere Informationen zu dem Projekt „Das Familienhörbuch“ finden sich unter https://familienhoerbuch.de.