Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Kreis konzentriert Schuleingangsuntersuchungen - Arzthelferinnen stärker eingebunden

Meldung vom:

Durch die Folgen der Corona-Pandemie ist das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld derzeit personell weitgehend ausgelastet. Daher konnten die Schuleingangsuntersuchungen in den beiden vergangenen Jahren nur eingeschränkt vorgenommen werden – so auch diesmal: „Es ist absehbar, dass mit dem regulären Programm dieses Jahr nicht alle Vorschulkinder bis zum Schulbeginn untersucht werden können“, berichtet Celine Klostermann, Ärztin im Kreisgesundheitsamt. Dabei soll jedoch vermieden werden, dass noch im Herbst Kinder untersucht werden, die bereits zur Schule gehen – indem das Untersuchungsprogramm eingeschränkt und einige Termine nicht mehr durch die Ärztinnen, sondern von den Arzthelferinnen im Gesundheitsamt wahrgenommen werden.

Es ist jedoch unser Ziel, unsere rechtlichen Aufgaben bestmöglich zu erfüllen, betont Klostermann. Daher werden zusätzliche Untersuchungstermine mit einem verkürzten Programm für die gesundheitlich unauffälligen Kinder gestartet. In dieser Untersuchung sind etwa Seh- und Hörtest, Malen sowie Überprüfungen von Größe und Gewicht vorgesehen. Wenn sich Auffälligkeiten zeigen, kann noch ein zweiter Termin, dann mit der Schulärztin, vereinbart werden. Mit diesem differenzierenden Vorgehen wollen wir möglichst viele Einschulkinder untersuchen, erläutert Klostermann.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular