Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Kreis Coesfeld trauert um Ludwig Silderhuis - Kreisdirektor i.R. mit 86 Jahren verstorben

Meldung vom:

Der Kreis Coesfeld trauert um Kreisdirektor i.R. Ludwig Silderhuis, der nun im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Silderhuis, der Träger des Bundesverdienstkreuzes Erster Klasse war, hat in seiner 29-jährigen Tätigkeit Kreis und Kreisverwaltung Coesfeld nachhaltig geprägt.

Wir alle sind dem Verstorbenen überaus dankbar für sein beispielhaftes Engagement und werden ihn in bester Erinnerung halten, betonen Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Kreisdirektor Dr. Linus Tepe. In der Aufbauphase nach der kommunalen Neugliederung 1975 hat Ludwig Silderhuis das Zusammenwachsen des neuen Kreises Coesfeld entscheidend befördert; der Erhalt der Billerbecker Kolvenburg lag ihm gemeinsam mit dem damaligen Oberkreisdirektor Heinrich Kochs besonders am Herzen – neben vielen weiteren Aufgabenfeldern, denen er sich mit großem Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein widmete. Der Verstorbene begann am 01. April 1967 als Kreisrechtsrat seine Tätigkeit beim damaligen Landkreis Coesfeld. Mit Wirkung vom 14. August 1970 wurde er zum Kreisdirektor und damit zum allgemeinen Vertreter des Oberkreisdirektors bestellt.

Diese Funktion nahm er auch für den neu gegliederten Kreis Coesfeld wahr. Am 26. März 1980 wurde er vom Kreistag für die Dauer von acht Jahren zum Kreisdirektor gewählt; 1987 erfolgte die Wiederwahl. Neben der allgemeinen Vertretung des Oberkreisdirektors oblag ihm die Leitung des Dezernats II mit dem Sozialamt, Jugendamt, Gesundheitsamt, Vermessungs- und Katasteramt sowie dem Amt für Wohnungswesen. Nach 29-jähriger Tätigkeit für den Kreis Coesfeld trat er am 22. April 1996 in den wohlverdienten Ruhestand. Auch danach blieb er dem Kreis Coesfeld verbunden und erinnerte sich in seinem Fachbeitrag für eine Kreis-Publikation an die bewegten Zeiten der Neugliederung, die er hautnah miterlebt hatte. Ludwig Silderhuis hatte stets ein offenes Ohr für die ihm anvertrauten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und war mit Leib und Seele Sozialdezernent des Kreises Coesfeld. Neben seinen beruflichen Aktivitäten engagierte er sich unter anderem in den Ausschüssen des Arbeitsamtes Coesfeld, als Justiziar des DRK-Kreisverbandes, als ehrenamtlicher Richter beim Sozialgericht Münster sowie im Sozial- und Jugendausschuss des Landkreistages NRW und in Gremien der Touristik-Zentrale „Grünes Band Münsterland“.  

In diesen schweren Tagen sind wir in Gedanken bei seiner Familie, unterstreichen Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Kreisdirektor Dr. Linus Tepe.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular