Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

„Kreis Coesfeld sieht gelb!“ - Verkehrssicherheitskampagne für einen sicheren Schulweg gestartet

Meldung vom:

Die Verkehrssicherheitskampagne „Kreis Coesfeld sieht gelb!“ startete in dieser Woche. Zum Auftakt der Aktion besuchte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr die Ludgerischule in Billerbeck, wo die i-Dötzchen bereits die gelben Kappen erhalten haben. Zu Schulbeginn sollen die gelben Käppis für mehr Rücksicht und Aufmerksamkeit im Straßenverkehr sorgen, um so einen sicheren Schulweg zu ermöglichen. Kreisweit wird die Aktion in den kommenden Wochen von Verkehrskontrollen, Radiospots und Plakaten begleitet.

In den kommenden Wochen werden Verkehrsteilnehmer im Kreis Coesfeld immer wieder gelb sehen. Auf Plakaten, auf Bannern und auch auf Kinderköpfen – denn zu Schuljahresbeginn erhielten alle Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen im Kreis ihre auffällig gelben Käppis. Mit der Verkehrssicherheitskampagne will Initiator RADIO KIEPENKERL gemeinsam mit Sponsor Ernsting’s family Kinder im Straßenbild sichtbarer machen. So sollen Verkehrsteilnehmer dafür sensibilisiert werden, dass nach dem Ende der Ferien die Kinder wieder auf dem Schulweg sind. Begleitet wird die Aktion mit vielen Bannern und Plakaten sowie Radiospots im Lokalradio.

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr freute sich bei der Auftaktveranstaltung über die gelben Kappen der Kinder: „Ich finde es klasse, dass ihr alle die gelben Mützen tragt. So sehen euch die anderen Verkehrsteilnehmer und denken hoffentlich daran, besonders auf euch zu achten und nur so schnell zu fahren, wie es erlaubt ist.“

Landrat Dr. Schulze Pellengahr ist Schirmherr der Aktion „Kreis Coesfeld sieht gelb!“ und unterstrich bei seinem Besuch in der Ludgerischule, wie wichtig Aufmerksamkeit und angepasstes Fahren für die Sicherheit im Straßenverkehr sind. Insbesondere für die frisch eingeschulten Kinder, die nicht nur Schul-, sondern auch Verkehrsanfänger sind.

Bei der nun gestarteten dritten Auflage der Kampagne erhalten die Kinder auch die Möglichkeit, begleitet von der Verkehrswacht der Kreispolizeibehörde Coesfeld Autofahrerinnen und Autofahrer an die Einhaltung der Regeln zu erinnern. Bei einer Geschwindigkeitsmessung verteilten die Kinder der Klasse 4b der Ludgerischule nach dem Startschuss für „Kreis Coesfeld sieht gelb!“ in Billerbeck selbstgestaltete Dank- und Denkzettel. Wer regelkonform unterwegs war, erhielt einen Dankzettel. Bei zu hoher Geschwindigkeit gab es eine Ermahnung von den Kindern – und der Polizei.

„Kreis Coesfeld sieht gelb!“ ist eine Verkehrssicherheitsinitiative von RADIO KIEPENKERL unter der Schirmherrschaft von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. Sie wird von Sponsor Ernsting’s family, der Kreispolizeibehörde Coesfeld, der Verkehrswacht Coesfeld, dem Schulamt des Kreises Coesfeld und der Straßenverkehrsbehörde unterstützt.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular