Kreis Coesfeld sagt dem ehrenamtlichen Besuchsdienst für Eltern in Senden Danke
Neben einem Begrüßungsgeschenk umfasst das Elternbegleitbuch auch einen Gutschein über 20 Euro, der für einen Elternbildungskurs bei der Familienbildungsstätte oder in einem Familienzentrum eingelöst werden kann. Die Eltern haben darüber hinaus die Möglichkeit, die Elternbriefe des Arbeitskreises „Neue Erziehung e. V.“ regelmäßig und kostenlos über das Kreisjugendamt zu beziehen – jeweils dem Alter des Kindes entsprechend. Aber auch die Gemeinde Senden hat ein kleines Begrüßungsgeschenk für die Eltern in das Buch gepackt.
„Der Besuchsdienst in Senden ist untereinander sehr gut vernetzt und aktiv“, freut sich Anja Sühling, Mitarbeiterin des Kreisjugendamtes Coesfeld. Was wäre unsere Gesellschaft ohne Ehrenamt? Ein Ereignis, welches sich die Mitarbeiterin der Kreisverwaltung nicht vorstellen möchte.
Die Damen leisten mit ihrem ehrenamtlichen Engagement einen immensen Beitrag – ein Grund, sich persönlich zu bedanken. Daher haben die Gemeinde Senden und das Kreisjugendamt Coesfeld die Damen zu einem Abendessen eingeladen und bedankten sich für ihren Einsatz.
Interessierte, die sich auch gerne ehrenamtlich in dem Projekt in Senden oder im übrigen Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes Coesfeld (Kreisgebiet ohne die Städte Coesfeld und Dülmen) engagieren möchten, können sich mit Marion Niehues (Tel. 02597/699-605) oder Anja Sühling (Tel. 02541/18-5229) in Verbindung setzen.