Kommunikativer Austausch zwischen Kreisdirektor Dr. Linus Tepe und MdL André Stinka
Zu einem Arbeitsaustausch trafen sich jüngst André Stinka, MdL, und Kreisdirektor Dr. Linus Tepe. Neben der aktuellen Corona-Pandemie, den kürzlich beschlossenen Maßnahmen sowie den hieraus resultierenden Herausforderungen für die Arbeit der Kreisverwaltung tauschten sich die beiden v.a. auch über Fragen des ÖPNV im ländlichen Raum sowie einer stärkeren Markenbildung innerhalb des Kreises und des Münsterlandes aus. Beide waren sich einig, dass es für die Bewahrung der sozialen und wirtschaftlichen Stärke des Kreises und der Region vor allem darum gehe, attraktive Rahmenbedingungen für Fachkräfte, junge Familien und Schulabsolventen auszubauen. Hierzu gehöre neben einer ausreichenden Zahl an Kinderbetreuung – der Kreis Coesfeld ist hier jetzt schon spitze – und guten Verkehrsverbindungen auch die Schaffung bezahlbaren Wohnraums.
Ein weiteres Thema war, wie die Bürgerinnen und Bürger noch besser für regionale Produkte sensibilisiert werden können. „Gerade in dieser Zeit können wir alle durch unser Handeln zu ‚local heros‘ werden“, so Kreisdirektor Dr. Tepe. Dies unterstrich der Landtagsabgeordnete: „Erzeuger und Händler vor Ort zu stärken, ist eine wichtige Säule einer lebendigen und vielfältigen Wirtschaft. Lokales Handeln trägt darüber hinaus auch zu aktivem Klimaschutz bei“, so Stinka. Beide verabredeten, ihren Austausch regelmäßig fortzuführen.