Klimasprechstunden nach den Osterferien im Angebot
Wer an einer Beratung interessiert ist, kann hier zu vielen verschiedenen Themen im Bereich des Klimaschutzes seine Fragen stellen. Ob Klimafolgenanpassung, Durchführung von Klimaschutzprojekten oder auch Beratungen zu Unterstützungsangeboten zu Photovoltaik und energetischen Gebäudesanierungen und Vernetzung der Klimaschutzakteure mit dem „Klimapakt“ des Kreises, das Kreisklimamanagement wird in den angegebenen Zeiten für die Bürgerinnen und Bürger beratend tätig sein. Entfallende Sprechstunden werden auf der Website www.klima.kreis-coesfeld.de bekanntgegeben.
Die Gasmangellage mit der deutlichen Verteuerung der Energie hat den Informationsbedarf der Bevölkerung besonders zu den Themen ‚PV-Anlage‘ und Energieeinsparungen nach oben schnellen lassen
, so Landrat Dr. Schulze Pellengahr. Neben den vielen Onlinevorträgen soll mit den Klimasprechstunden das Beratungsangebot erweitert werden. Klimaschutzmanager Cornelius Dahm freut sich mit Kira Funcke auf einen persönlichen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern: Mit diesem Angebot wollen wir nicht nur den Klimaschutz im Kreis verbessern, sondern auch die Bürgernähe steigern.