KlimaPakt Kreis Coesfeld: Viele Neuerungen beschlossen
Anschließend ging es zum Leohaus Olfen, wo die eigentliche Sitzung stattfand. Nachdem die anwesenden Neumitglieder im KlimaPakt wie Hermann-Josef Vogt (Mitglied der SPD-Kreistagsfraktion) und Alexander Mohn (Lehrer am Gymnasium Canisianum in Lüdinghausen) von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr mit einer Beitrittsurkunde begrüßt wurden, konnten die Teilnehmenden über ihre eigenen Klimaschutzprojekte berichten und sich intensiv austauschen. Kreis-Klimaschutzmanagerin Kira Funcke stellte dazu eine auf der Website des KlimaPaktes öffentlich zugängliche Karte vor, in der die Projekte und Akteure im KlimaPakt eingesehen werden können. Diese Karte kann Anregungen für weitere Klimaschutzprojekte geben und soll natürlich die Mitstreiterinnen und Mitstreiter in der Klimaschutzarbeit im Kreis weiter vernetzen
, so Funcke. Eine neue Satzung wurde vorgestellt und verabschiedet – ohne Gegenstimmen und Enthaltungen. Dort sind nun unter anderem die Zielsetzungen sowie das Angebot des KlimaPaktes angepasst worden. Wahlen zum erweiterten Vorstand des KlimaPaktes standen an: Annette Dirks von den Stadtwerken Coesfeld und Reinhild Kluthe von der Koordinierungsstelle Umwelt- und Klimaschutz Dülmen wurden im Amt bestätigt. Der KlimaPakt darf sich über Sven Hoffmann von Agenda21 Senden als neues Vorstandsmitglied freuen. Der KlimaPakt Kreis Coesfeld ist als regionales Netzwerk für alle offen – ganz gleich, ob Vereine, Institutionen, Unternehmen, Parteien oder Privatpersonen. Interessierte können kostenlos beitreten und entsprechende Informationen unter https://klima.kreis-coesfeld.de/klimapakt abrufen.