Kleines, aber feines Klassikkonzert: Junge Ausnahmetalente gastieren in der Kolvenburg
Bereits zahlreiche Auszeichnungen erhielt der 1995 im griechischen Thessaloniki geborene Virtuose Grigoris Vasileiadis – darunter ein Erster Preis beim Klarinettenwettbewerb der Hochschule für Musik und Tanz in Köln, wo der aufstrebende Klarinettist sein Masterstudium aufnahm. Er sammelte bereits in verschiedenen Ensembles, Orchestern und Soloprojekten Erfahrung auf internationalen Bühnen. Gemeinsam mit der künstlerisch ebenbürtigen japanischen Pianistin Junko Shioda steht er nun auf der Bühne der Kolvenburg und füllt den historischen, atmosphärisch einzigartigen Ort mit meisterhaften Klängen. Die Ausnahmekünstlerin studierte zunächst in Tokyo und Hannover; an der Hochschule in Köln lernten sich die beiden Musikschaffenden schließlich kennen, wo Shioda aktuell als Dozentin tätig ist. Als Duo bringen Vasileiadis und Shioda ein beeindruckendes Programm an die Kolvenburg: Werke der Komponisten von Weber, Brahms, Schumann und Poulenc sind zu hören.
Die Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung wurde 1987 durch Werner Richard gegründet und hat ihren Sitz in Herdecke. Stiftungszweck ist die Förderung des Kulturlebens, insbesondere der Musik, der Musikerziehung, aber auch der bildenden Kunst. Der Stifter, der von 1916 bis 1987 lebte, übertrug dazu einen Teil seines Vermögens auf die Stiftung, die an seinen Schwiegervater, den Unternehmer Dr. Carl Dörken erinnern sollte.
Eintrittskarten sind für 20,- EUR und 17,- EUR (ermäßigt) erhältlich, online zuzüglich Vorverkaufsgebühr. Sonderaktion: Wer die Karten persönlich an der Burg Vischering in Lüdinghausen oder an der Billerbecker Kolvenburg erwirbt, erhält zwei Karten zum Preis von einem Ticket.