Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Klassische Musik für alle Generationen: Noch Tickets für Schlosskonzerte am Sonntag erhältlich

Meldung vom:

In der Oranienburg des Barockschlosses Nordkirchen wird am kommenden Sonntag (21. Mai 2023) Klassik für alle Generationen geboten. Zunächst werden um 11:00 Uhr kleine Musikfans angesprochen: In der Reihe Fidolino entstehen „Tonbilder“ – mit Musik für Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren. Am Sonntagabend um 18:00 Uhr gastiert dann der junge deutsche Pianist Julius Asal (Jahrgang 1997) in der Oranienburg.

Im Kinderkonzert wird eine spannende Geschichte erzählt und vertont: Malerin Franziska freut sich über herrliches Wetter, gute Laune und wunderbare Musik mit Flöte und Akkordeon in ihrem Atelier.  Doch kaum beginnt sie ihre Arbeit an der Staffelei, ist ihr Glück vorbei ... Franziska Scheffler (Gesang und Malerei), Dragan Ribic (Akkordeon) und Claudia Runde (Flöte) gestalten ein Konzert über Musik und Malerei – mit farbigen Tönen und tönenden Farben.

Der Pianist Julius Asal begann bereits im Alter von drei Jahren mit dem Klavierspiel. Heute ist er regelmäßig Gast internationaler Festivals und trat in einigen der bedeutendsten Konzerthäuser der Welt auf – darunter die Wigmore Hall London, der Wiener Musikverein, die Laeiszhalle Hamburg, die Alte Oper Frankfurt, das Auditorio Manuel de Falla Granada und die Merkin Hall New York. Als Solist arbeitete er mit Orchestern wie der Deutschen Radio Philharmonie, dem St. Andrew Symphony Orchestra Edinburgh und dem Brandenburgischen Staatsorchester zusammen. Auf seinem Programm für Nordkirchen stehen Werke von Schumann, Debussy und Prokofiev.

Die Tickets für das Kinderkonzert kosten einheitlich 6,18 EUR. Die Eintrittspreise für das Abendkonzert liegen bei 23,76 EUR und 20,34 EUR (ermäßigt); Schülerinnen und Schüler zahlen hier ebenfalls 6,18 EUR. Tickets gibt es online auf www.schlosskonzerte-nordkirchen.de.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular