Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Kinoabend auf Schloss Nordkirchen: „Das Leben ist ein Fest“ - Freier Eintritt unter freiem Himmel

Meldung vom:

Die Vorfreude ist groß: Sowohl die beteiligten Beschäftigten der Gemeinde Nordkirchen als auch des Kreises Coesfeld fiebern dem kommenden Donnerstag (15. August 2019) entgegen. Denn dann gastieren die „Filmschauplätze NRW“ an der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen. Unter freiem Himmel wird eine riesige Kinoleinwand aufgebaut; gezeigt wird bei Einbruch der Dunkelheit gegen 21:15 Uhr die preisgekrönte französische Komödie „Das Leben ist ein Fest“ – bei freiem Eintritt.

Im Film geht es um eine turbulente Hochzeit in einem imposanten Schloss, das durchaus – nicht ganz zufällig bei der Filmauswahl – mit dem Schloss Nordkirchen vergleichbar ist. Bereits ab 19:00 Uhr bieten Kreis und Gemeinde ein attraktives Vorprogramm: Musikalisch empfangen werden die Gäste zunächst vom „Nordkirchener Dorfgebläse“. Um 19:00 Uhr und um 20:00 Uhr bietet Schlossführerin Dr. Birgit Beisch zwei offene Führungen auf dem Gelände an – natürlich mit dem Schwerpunkt „Das Schloss Nordkirchen als Filmschauplatz“.

Gegen 20:30 Uhr werden Kinder und Jugendliche, die zeitgleich bei der Musikfreizeit des Kreises Coesfeld auf dem Schloss aktiv sind, öffentlich zu Gehör bringen, was sie bereits in den ersten Tagen erlernt haben. Für die Verköstigung sorgt das Schloss-Restaurant – Besucherinnen und Besucher können aber auch selbst für ihr eigenes Picknick sorgen. Die Wiese hinter der Oranienburg, auf der die Kinovorführung stattfindet, wird bestuhlt. Die Veranstaltung findet übrigens bei jedem Wetter statt – wenn es regnet, sind viele Sitzplätze dann überdacht.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular