Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Kinderschutz geht alle an! Informationsveranstaltung für Vereine wurde gut besucht

Meldung vom:

Das Thema geht alle an – dies wurde auch bei der Informationsveranstaltung zum Kinderschutz in der Kinder- und Jugendarbeit deutlich, die durch die drei Jugendämter im Kreis Coesfeld (Stadt Coesfeld, Stadt Dülmen und Kreis) gemeinsam organisiert wurde. Der Einladung ins Forum Bendix in Dülmen folgten über 50 Personen aus Vereinen, Verbänden, Jugendgruppen und Initiativen im Kreis Coesfeld.

Ziel der Veranstaltung war es insbesondere, die ehrenamtlichen und hauptamtlichen Teilnehmenden über die gesetzlichen Änderungen des Paragraphen 72a des Kinder- und Jugendhilfegesetzes zu informieren: Dort geht es um die Vorlage eines Führungszeugnisses und den damit verbundenen Tätigkeitsausschluss, wenn Personen einschlägig vorbestraft sind. Aber auch das neue Landeskinderschutzgesetz NRW stand thematisch im Mittelpunkt.

Während der Veranstaltung konnten sich die Vertreterinnen und Vertreter der Vereine und Verbände intensiv über Anforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten institutioneller Schutzkonzepte austauschen. Neben den Jugendämtern stellten auch der Kreissportbund Coesfeld, der Deutsche Kinderschutzbund Kreisverband Coesfeld e.V. und die Außenstelle der „Fachstelle Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene des Bistums Münster“ ihre Unterstützungsmöglichkeiten für die Praxis vor.

Die Referierenden bieten den Vereinen und Verbände auch vor Ort eine fachliche Begleitung bei der Erstellung von individuellen Schutzkonzepten an – von der Risikoanalyse bis hin zum fertigen Konzept. Die Kosten werden hierbei über das Landesprogramm „Wertevermittlung, Demokratiebildung und Prävention sexualisierter Gewalt in der und durch die Jugendhilfe“ getragen. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten sind unter www.coe.de/wertevermittlung zu finden.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular