Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Kinder- und Jugendnotruf – eine erste Bilanz

Meldung vom:

Kreis Coesfeld. Der Kinderschutz ist dem Kreis Coesfeld ein ganz besonderes Anliegen. Aus diesem Grund wurde zum 01.09.2020 der Kinder- und Jugendnotruf des Kreises Coesfeld eingerichtet.

Sowohl zu den üblichen Dienstzeiten als auch in den Abendstunden, am Wochenende und an den Feiertagen, also rund um die Uhr, haben Kinder und Jugendliche, aber auch Bürgerinnen und Bürger, die eine akute Kindeswohlgefährdung melden möchten, die Möglichkeit das Jugendamt des Kreises Coesfeld direkt zu erreichen.

Die Auswertung der ersten drei Monate hat ergeben, dass sich der Kinder- und Jugendnotruf immer mehr etabliert hat und genutzt wird. So entfallen auf den November 60% aller bisherigen Anrufe (Stand 01.12.2020) beim Kinder- und Jugendnotruf seit dem Start am 1. September. Diese Steigerung zeigt deutlich, dass der Kinder- und Jugendnotruf immer populärer wird.

Bei rund 30% der Anrufe wurden dem Jugendamt gewichtige Anhaltspunkte für eine mögliche Kindeswohlgefährdung gem. § 8a SGB VIII gemeldet, sodass entsprechend weitere Überprüfungen eingeleitet wurden.

Der Kinder- und Jugendnotruf des Kreises Coesfeld ist unter der Rufnummer 02541 18 5170 zu erreichen.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular