Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Kinder „büffeln“ in den Ferien / Landrat besucht Nachhilfekurs an der Kardinal-von-Galen-Schule in Lette

Meldung vom:

Die sieben Grundschulkinder zeigten sich gut vorbereitet als am Gründonnerstagvormittag die Tür zu ihrem Klassenraum aufgeht: Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr besuchte den Nachhilfekurs für Kinder mit Zuwanderungsgeschichte an der Kardinal-von-Galen-Schule in Lette.

Die Kinder freuen sich über den Besuch und stellen dem Landrat viele Fragen, zum Beispiel: „Macht Landrat sein Spaß?“, „Verdienst Du viel Geld?“ oder „Warum bist Du ein Doktor?“. Geduldig beantwortet Dr. Christian Schulze Pellengahr alle Fragen. „Landrat zu sein, bereitet mir sehr viel Freude.“ Er verdiene ganz gut, aber längst nicht so viel wie ein Fußballprofi. Und das es auch Doktoren gibt, die keine Ärzte, Zahn- oder Tierärzte sind, ist für die Kinder offensichtlich neu.

In Zeiten von Distanzlernen und Homeschooling in den letzten Monaten konnten Aufgaben von Schulkindern unterschiedlich erfolgreich absolviert werden. Gerade Kinder aus Familien mit Zuwanderungsgeschichte sind hier oft benachteiligt, weil sowohl die sprachliche Unterstützung zuhause, als auch häufig die räumlichen und technischen Voraussetzungen für selbstständiges Lernen fehlen. Hier möchte das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Coesfeld seinen Beitrag zur Chancengerechtigkeit leisten. Dazu werden in den Osterferien an 31 Standorten im Kreis Kurse angeboten, in denen die Kinder mit Unterstützung von Honorarkräften Aufgaben erledigen können, die in den letzten Monaten aufgrund mangelnder Unterstützung liegen geblieben sind.

In der Kardinal-von-Galen Schule suchen die Kinder an diesem Vormittag Ostereier, in denen sich eine Aufgabe versteckt, die sie lesen und dann erfüllen sollen. Durch die spielerische Aufbereitung der Lerninhalte sind die Kinder hoch motiviert und lernen auch gerne in den Ferien. Am Ende des Besuchs vom Landrat wurden sie dafür auch durch „echte“ Ostereier aus Schokolade belohnt.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular