„KI vor Ort“ in Nordkirchen: Kommunales Integrationszentrum berät in neuen Räumlichkeiten
Weitere Termine werden rechtzeitig online auf der KI-Internetseite https://integration.kreis-coesfeld.de bekannt gegeben. Hannah Wolf unterstützt und berät weiterhin hauptamtliche und ehrenamtliche Akteure in der Integrationsarbeit – und solche, die sich darüber informieren möchten. Alle Interessierten können sich vor Ort ein Bild über die lokalen und kreisweiten Integrationsangebote machen möchten.
Die Reihe „KI vor Ort“ bietet fortwährend die Möglichkeit zum individuellen Austausch und die Chance, sich ganz persönlich über die Arbeit des KI zu informieren. Der Kontakt im Ehrenamtstreff soll den Zugang zur Integrationsarbeit erleichtern und die Aufgaben des KI praktisch veranschaulichen und greifbar machen. Dieses gelingt durch ein regelmäßiges Angebot mit persönlichem Ansprechpartner am besten
, ist Hannah Wolf überzeugt. Monika Berkenfeld, Leo Kortmann und Achim Thiele vom Leitungsteam der Pfarrcaritas-Flüchtlingshilfe St. Mauritius haben den Ortswechsel in die neuen Räume ermöglicht und unterstützt. Wir freuen uns über das erweiterte Beratungsangebot im Store & more und hoffen auf einen intensiven Austausch zwischen haupt- und ehrenamtlichen Akteuren in unserer Gemeinde
, betont Leo Kortmann.
Eine Anmeldung zur Sprechstunde ist nicht erforderlich. Bei weiteren Fragen ist Hannah Wolf unter Telefon 02541 / 18 9411 oder per E-Mail (Hannah.Wolf@kreis-coesfeld.de) zu erreichen.