Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Keine Wasserspiele: Fische in der Gräfte der Burg Vischering erhalten Sauerstoff

Meldung vom:

Was nach erfrischenden Wasserspielen oder einer künstlerischen Installation aussieht, hat einen ernsten Hintergrund: Über eine Pumpe werden in diesen Tagen circa 1000 Liter pro Minute aus der Gräfte der Burg Vischering in Lüdinghausen entnommen und über vier Düsen auf die Wasseroberfläche berieselt. Denn die Sauerstoffmessungen der Unteren Wasserbehörde in der Stever und insbesondere an den Gräften am Museum des Kreises Coesfeld hatten Anlass zur Sorge um die Fischbestände gegeben. Da auch der Wetterbericht weiter ansteigende Temperaturen voraussagte, was die Lage der Fische weiter verschärft, wurde mit Hilfe der Feuerwehr an der Innengräfte der Burg eine Belüftungsanlage installiert; diese sorgt nun für eine ausreichende Sauerstoffversorgung.

Dabei wird Luftsauerstoff ins Wasser eingetragen. Der für die Fische und andere Kleinlebewesen so wichtige Sauerstoffgehalt im Wasser konnte mit der Belüftungsanlage trotz Höchsttemperaturen auf Minimalniveau gehalten werden. Um dauerhaft besser für solche Situationen gewappnet zu sein, werden demnächst spezielle Oberflächenlüfter die Aufgabe der provisorischen Belüftung übernehmen.

Eine weitere Erfrischung für die Stever und somit auch indirekt für die Gräften in Lüdinghausen kommt aus Senden. Denn dort führt die Gelsenwasser AG nun Wasser aus dem Dortmund-Ems-Kanal der Stever zu, um auch die Stevertalsperren mit Wasser zu versorgen. Damit das Wasser auch in der Talsperre ankommt, bittet die Untere Wasserbehörde dringend darum, kein Wasser aus der Stever mit Kleinpumpen für die Gartenbewässerung zu entnehmen.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular