Kaffee, Kuchen und Klassik: Kongeniales Duo gibt Konzert in der Kolvenburg
Inspiriert und begeistert von der Musikalität, Virtuosität und Ausdrucksstärke ihres jeweiligen musikalischen Gegenübers, entwickelte sich eine kongeniale Zusammenarbeit zwischen dem international gefragten Pianisten Maddox und der jungen Nachwuchscellistin Carmen Dreßler. Carmen Dreßler wurde 1997 in Leipzig geboren und absolviert derzeit ihr Masterstudium an der Hochschule für Musik und Theater “Felix Mendelssohn-Bartholdy“ (HMT) in Leipzig. James Maddox, Jahrgang 1967, stammt aus Australien und studierte in Sydney und anschließend in Italien.
Bereits im Alter von 14 Jahren schrieb sich Dreßler als Jungstudentin ein und absolvierte das darauffolgende Bachelorstudium an der HMT Leipzig mit Auszeichnung. Ein Erasmus-Aufenthalt führte sie ans Mozarteum Salzburg. Als Solistin spielt Dreßler mit namhaften Orchestern. James Maddox tritt als Kammermusiker, Liedbegleiter und Solist in ganz Europa, aber auch in Asien und Australien auf. Gemeinsam bringen sie in der Kolvenburg Werke von Brahms, Schumann, Webern, Sibelius und Schostakowitsch zu Gehör.
Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten; der Förderverein freut sich über Spenden.