Jugendfeuerwehr in Dülmen wird 50 Jahre alt
Im Beisein von Bürgermeister Carsten Hövekamp, Beigeordnetem Christoph Nölke, dem Leiter der Feuerwehr Hubert Sommer und Kreisbrandmeister Christoph Nolte bedankte sich der Landrat am Standort Welte persönlich bei allen Beteiligten für die langjährige und gute Arbeit.
Viele Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Dülmen waren schon von klein auf an dabei, berichteten sie bei dem Gespräch. Denn die Feuerwehr Dülmen unterhält als einzige eine Kinderfeuerwehr für Kinder ab 6 Jahren. Mit Unterstützung des Handwerksbildungszentrums (HBZ) und dem Malerbetrieb Karl Georg Schulz aus Dülmen bauen die Jugendlichen zurzeit das Lüdinghausener Tor als Insektenhotel nach. „Diese hervorragende Jugendarbeit mit ihren vielfältigen Aktivitäten ist etwas ganz Besonderes“, betont Landrat Schulze Pellengahr. „Es ist toll zu sehen, dass die Jugendlichen so aktiv dabei sind.“
Auch Kreisbrandmeister Christoph Nolte und Bürgermeister Carsten Hövekamp sprachen allen Mitarbeitenden ihren Dank und großes Lob aus. „Besonders die letzten nunmehr fast zwei Jahre unter Corona Bedingungen waren nicht ganz einfach“, betont Nolte. „Es freut uns sehr, dass trotzdem alle gemeinsam weitergemacht haben.“ Bürgermeister Carsten Hövekamp fügte hinzu: „Ich bin sehr stolz auf unsere Jugendfeuerwehr. Dieses Engagement ist einfach klasse und vorbildlich. Die Kinder und Jugendlichen von heute sind die Retter von morgen.“