Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Jetzt schon die Osterferien planen: Kreis bietet spannende Veranstaltungen für junge Leute

Meldung vom:

Jetzt schon die Osterferien planen: Das Kulturelle Bildungsprogramm des Kreises Coesfeld bietet in der schulfreien Zeit zwei spannende Veranstaltungen für junge Leute – mit geradezu mythischen Themen. Als monströse, furchterregende Kreaturen stehen Drachen im Mittelpunkt des dreitägigen MINT-Workshops „Magic of dragons“, der sich vom 14. April 2025 (Montag) bis 16. April 2025 (Mittwoch) an Teenager ab 13 Jahre richtet und auf Burg Vischering in Lüdinghausen stattfindet. Dort steht auch am 25. April 2025 (Freitag) von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr der Theaterworkshop „Abends in der Burg“ für Kinder zwischen acht und elf Jahren an, die dabei geheimnisvolle Geschichten selbst inszenieren können.

Die MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik spielen in Schulunterricht und Studium, aber auch im Kulturellen Bildungsprogramm des Kreises eine wichtige Rolle. Und Drachen haben die Menschheit schon immer fasziniert. Beides wirkt hier zusammen: Mit viel Gestaltungskraft, spannenden Materialien und unter Einsatz erprobter Technik können die maximal acht Teilnehmenden einen eigenen Drachenkopf bauen und das Innenleben technisch so ausstatten, dass er richtig lebendig wirkt. Denn hier trifft Fantasie auf angewandte Elektrotechnik. Das geförderte MINT-Programm für Jugendliche, das in Kooperation mit dem zdi-Netzwerk angeboten wird, ist kostenlos. Für „Magic of dragons“ nimmt das zdi Kreis Coesfeld Anmeldungen unter zdi@kreis-coesfeld.de bis zum 31. März 2025 entgegen.

Beim Theaterworkshop begeben sich die maximal 12 Kinder, nachdem das Museum geschlossen hat, in der leeren Burg auf die Suche nach Licht und Schatten, Geräuschen und Klängen. Aus den gesammelten Eindrücken und Inspirationen entstehen geheimnisvolle Geschichten, die von den Kindern selbst erfunden und in konkrete Ideen umgesetzt werden. Der Abend endet mit einer kleinen überraschenden Performance, bei der die Eltern ihren Nachwuchs einmal in ganz anderen Rollen erleben können. Um mitmachen zu können, muss man natürlich kein Schauspiel-Profi sein – der Workshop richtet sich an alle, die Lust am Erkunden haben. Die Teilnahme kostet 20,- EUR pro Kind. Eine Anmeldung unter Telefon 02591/7990-0 oder kultur@kreis-coesfeld.de ist erforderlich. Beide Workshops finden in der Hauptburg der Burg Vischering statt; Treffpunkt ist jeweils der Eingangsbereich im Foyer der Vorburg.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular