Jazz-Partnerschaft auf Burg Vischering: Konzert setzt europäischen Gedanken um
Theo de Jong aus den Niederlanden steht für die Städtepartnerschaft zwischen Coesfeld und de Bilt, Raphaelle Brochet für Taverny bei Paris und Lüdinghausen, Kestutis Vaiginis aus Trakai (Vilnius, Litauen) für Rheine und den Kreis Steinfurt, Przemek Straczek für Jastrzebie-Zdrój in Polen und Ibbenbüren und Sebastian Netta für das Münsterland. Gemeinsam bringen sie die kreative Vielfalt Europas zum Ausdruck – bei einem Treffen, das auf Sebastian Nettas Einladung hin organisiert wurde und den Beginn des Projekts „Jumelage“ (Städtepartnerschaft) markiert.
Kreis-Kulturdezernent Detlef Schütt stellt den aktuellen Stellenwert des Projektes heraus: „In einer Zeit, die von internationalen Konflikten und politischen Spannungen geprägt ist, erinnert das Konzert daran, dass Musik und Kunst Botschafter der Hoffnung und des Friedens sein können.“ Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter: www.wuw-konzerte.de