Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Jährliches Netzwerktreffen des Kulturrucksack Verbundes: Erfolgreiche Bilanz und neue Impulse

Meldung vom:

Am 29.10.2024 fand das jährliche Netzwerktreffen des Kulturrucksack Verbundes statt, bei dem auch neue Kulturrucksackbeauftragte herzlich willkommen geheißen wurden. Besonders freute sich Anja Sühling über die Teilnahme und den Besuch von Jaqueline Röder von der Koordinierungsstelle Kulturrucksack NRW / Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRW sowie Dörte Schlottmann vom jfc Medienzentrum e.V. aus Köln, da beide mit Informationen, Fachwissen und Ideen den Verbund unterstützten.

Zu Beginn wurden erste Fakten und Zahlen präsentiert: Zu Jahresbeginn wurden 68 Projekte bei der Koordinierungsstelle eingereicht und freigegeben, von denen bereits zahlreiche umgesetzt wurden. Frau Sühling verkündete erfreut, dass es im nächsten Jahr wieder eine Landesförderung in Höhe von 62.790,00 € geben wird.

Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch die Idee diskutiert, ein kreisweites Projekt der Kulturstellen im Kreis Coesfeld an den Kulturrucksack anzudocken. Während des Treffens stellte Dörte Schlottmann ihre Arbeit beim Jfc Medien aus Köln vor, was viele neue Impulse und Ideen sowohl für die zukünftige Zusammenarbeit, aber auch für ein kreisweites Projekt brachte. Deshalb wird sich der Verbund im November erneut digital treffen, um diese weiter zu konkretisieren. Ein weiteres wichtiges Thema war die Frage, was nach dem Kulturrucksack für Jugendliche ab 15 Jahren kommt und wie Projekte heutzutage beworben werden sollten. Das Plenum war sich einig, dass analoge Methoden wie Flyer und der direkte Kontakt, zum Beispiel über Schulen, nach wie vor von großer Bedeutung sind.

Der informative Austausch bot Raum für zahlreiche Diskussionen und Ideen, die das Netzwerk weiter voranbringen werden.

Informationen rund um den Kulturrucksack erhalten Interessierte bei Anja Sühling unter der Telefonnummer 02541 18 5229 oder per E-Mail an anja.suehling@kreis-coesfeld.de.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular