Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Jährliche Baumpflanzaktion entlang von Kreisstraßen

Meldung vom:

Vier Männer stehen am Rand einer Landstraße neben frisch gepflanzten, jungen Bäumen, die jeweils durch Holzpfosten geschützt sind. Zwei der Männer tragen orange Arbeitskleidung mit Reflektoren, einer trägt eine orange Jacke und Jeans, der vierte trägt dunkle Kleidung und gießt mit einem grünen Schlauch einen der jungen Bäume. Links am Bildrand steht ein weißes Fahrzeug. Im Hintergrund verläuft die Straße durch eine grüne, leicht hügelige Landschaft mit Bäumen und blauem Himmel.

Im Frühjahr pflanzte der Kreis Coesfeld in der jährlichen Baumpflanzaktion 100 Bäume entlang von Kreisstraßen (Foto: Kreis Coesfeld).

Zum Abschluss der jährlichen Baumpflanzaktion des Kreises Coesfeld an diversen Kreisstraßen im Kreisgebiet nahm Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr nun eine frisch gepflanzte Baumreihe entlang der K13 in Billerbeck in Augenschein. Bäume, die durch Alter, Trockenheit bzw. Krankheit beschädigt und anschließend aus Verkehrssicherungsgründen gefällt wurden, werden jedes Jahr mit der Baumpflanzaktion ersetzt. Zudem werden an geeigneten Stellen zusätzliche Bäume gepflanzt. Insgesamt pflanzte der Kreis 100 Bäume, davon 10 Wildapfelbäume, 6 Schwarze Pappeln, 15 Wildbirnen, 5 Traubeneichen, 29 Echte Mehlbeeren, 5 Holländische Linden, 16 Winterlinden und 14 Ulmen.

„Mit unserer jährlichen Pflanzaktion setzen wir nicht nur ein Zeichen für den Klimaschutz, sondern stärken auch die ökologische Vielfalt und das Landschaftsbild im Kreis Coesfeld“, betont Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. „Jeder neu gepflanzte Baum ist ein Gewinn für unsere Heimat – heute und für kommende Generationen.“

Der Kreis Coesfeld investierte in der Frühjahrsaktion 2025 rund 60.000 Euro in den Erhalt der Baumsäume an Straßen und Radwegen. Ziel der Pflanzaktion ist die Verdichtung der Baumbestände zum Schutz des Klimas mit gleichzeitiger Schaffung von Lebensräumen für Flora und Fauna sowie die Aufwertung des Landschaftsbilds. Die gezielte Nachpflanzung im Bereich vorhandener Baumreihen und Alleen leistet so einen Beitrag zur Biodiversität. 

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular