Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Investitionsförderung für lebendige Dörfer geht in die nächste Runde

Meldung vom:

Die ländlichen Räume Nordrhein-Westfalens sind seine flächenmäßig bedeutendsten Regionen. Gut die Hälfte der Bürgerinnen und Bürger leben hier. Neben der Land- und Forstwirtschaft haben auch kleine und mittelständische Unternehmen hier ihren Standort und tragen zur wirtschaftlichen Entwicklung bei. Um diese Regionen weiter zu stärken, stellt die Landesregierung zusätzlich 18 Millionen Euro zur Unterstützung bei der Verbesserung der sozialen, wirtschaftlichen und verkehrlichen Infrastrukturen in seinen Dörfern bereit.

Damit fließen seit 2022 über 40 Millionen Euro an Landes- und Bundesmitteln in die Struktur- und Dorfentwicklung. In diesem Jahr können sich etwa Dorfläden, Dorfplätze, Bouleplätze, Skater-Anlagen, Bolzplätze ebenso wie beispielsweise barrierefreie Umbauarbeiten von Mehrfunktionshäusern oder Kultur-, Naherholungs- und Tourismuseinrichtungen um eine Förderung bewerben. Die Zuwendungshöhe liegt bei maximal 250.000 Euro pro Projekt.

Die zum Stichtag vorliegenden bewilligungsreifen Anträge werden im Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz nach landesweit einheitlichen Projektauswahlkriterien bewertet. Anschließend werden sie anhand der erreichten Punktzahl zu einem landesweiten Ranking zusammengeführt. Die Bewilligung erfolgt gemäß den verfügbaren Haushaltmitteln anhand dieses Rankings.

Wer sich um eine Förderung bewerben möchte, kann dies noch bis zum 15. April 2024 tun. Genauere Informationen finden sich unter https://www.bezreg-muenster.de/de/foerderung/foerderprogramme_a-z/33_struktur-_und_-dorfentwicklung/index.html.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular