Interviewerinnen und Interviewer gesucht/Erhebungsstelle für den Zensus 2022 eingerichtet
Für die Koordinierung des Zensus auf Kreisebene hat der Kreis Coesfeld nun eine Erhebungsstelle im Verwaltungsgebäude eingerichtet. „Nach den gesetzlichen Erfordernissen haben wir eine räumliche, technische und personelle Trennung von der Verwaltungsstruktur des Kreises Coesfeld geschaffen“, berichtet Roland Pokern, Leiter der Erhebungsstelle. Von hier aus werden Mitarbeitende die Befragung organisieren. Dazu werden etwa zehn Prozent der Bevölkerung aufgesucht, was einer Anzahl von rund 21.000 Haushalten entspricht. Für diese Aufgabe sucht der Kreis Coesfeld ehrenamtliche Interviewerinnen und Interviewer, die für ihre Arbeit eine steuerfreie Aufwandsentschädigung erhalten. Vor Beginn der Befragungen werden die sogenannten Erhebungsbeauftragten in einer Schulung umfassend informiert und auf ihre Rolle vorbereitet.
„Die Ergebnisse aus dem Zensus 2022 bieten wichtige Grundlagen für zukünftige Entscheidungen zur Entwicklung des Landes und auch für den Kreis Coesfeld“, bittet Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr um die Mithilfe.
Wer Interesse an einer Tätigkeit als Interviewerin oder Interviewer hat, kann sich auf der Internetseite www.kreis-coesfeld.de/zensus2022-bewerbung bewerben. Bei Rückfragen stehen Mitarbeitende während der Servicezeiten unter der Rufnummer 02541 189500 zur Verfügung. Alternativ kann eine E-Mail an zensus@kreis-coesfeld.de versendet werden.