Insektenfreundlichster Garten im Kreis Coesfeld gesucht / Wettbewerb lockt mit Sachpreisen
„Schießen Sie einfach ein Foto von Ihrem eigenen privaten Garten und zeigen Sie uns, welche insektenfreundlichen Pflanzen und andere Hilfsmittel Sie den Insekten anbieten“, lädt Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr alle Interessierten herzlich ein. Eine Fachjury unter seiner Leitung wird die eingereichten Bilder anschließend bewerten. Auf die drei insektenfreundlichsten Gärten warten besondere Preise: Erster Preis ist ein Gutschein für Pflanzen im Wert von 200,- EUR, der zweite Preis ein Gutschein für eine Veranstaltung im Biologischen Zentrum Lüdinghausen und der dritte Preis der „Insektenführer“ in Buchform vom Kosmos-Verlag.
Der Kreis Coesfeld geht selbst mit gutem Beispiel voran: Ohne großen finanziellen Aufwand läuft bereits im vierten Jahr das Experiment mit Wildblumenbereichen und naturnahen Insektenhotels vor dem Kreishaus I in Coesfeld. „Es ist eine wahre Freude, die Vielfältigkeit der Natur auf diesen Quadratmetern im Verlauf eines Jahres zu sehen“, findet der Landrat. Solche Flächen sind dabei echte Hingucker und zwar nicht nur für den Menschen: Sie sind wichtige Bausteine der Klimaschutzaktivitäten und des Bündnisses „KlimaPakt“ des Kreises Coesfeld.
Bewerberinnen und Bewerber können ihr schönstes Bild von der blühenden Pracht in Vorgarten und Garten an die Mail-Adresse marina.kallerhoff@kreis-coesfeld.de schicken; Einsendeschluss ist der 31. August 2021. Mit ihrer Teilnahme an dem Wettbewerb erklären sie sich damit einverstanden, dass der Kreis Coesfeld ihr Bild für die eigene Pressearbeit nutzen darf. Bei Fragen stehen Marina Kallerhoff (Telefon: 02541/18-9114) und Kira Funcke (Telefon: 02541/18- 9115) vom Kreis zur Verfügung.