Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Informationsveranstaltung für ukrainische Geflüchtete (IfuG) in Billerbeck am 17.Januar 2024

Meldung vom:

Auf Bitte von Frau Schlieker aus Billerbeck, ehrenamtliche Mitarbeiterin im Team des „einLadens“, übernahm das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Coesfeld (KI) mit den Vertretern Felix Blair (Case Manager) und Christian Wohlgemuth (Team Bildung) ein Gruppenberatungsgespräch für ukrainische Geflüchtete. Von dortiger Seite wünschte man sich eine Beratung zu den Chancen und Möglichkeiten des Schulsystems.

Ähnliche Veranstaltungen hatte das Kommunale Integrationszentrum bereits in der Vergangenheit in Kooperation mit dem Jobcenter und dem Team Querschnitt des KI in unterschiedlichen Kommunen des Kreises organisiert. Auch diesmal fand die Veranstaltung Unterstützung durch eine Übersetzerin aus dem Sprachmittlerpool.

In der Begrüßung durch Frau Schlieker, Herrn Blair und Herrn Wohlgemuth wurde aufgezeigt, wie wichtig eine gelungene und nachhaltige Integration ist. „Die Sprache ist der erste und wichtigste Schritt.“

Unter den rund 20 Anwesenden waren etwa die Hälfte Jugendliche. Sie sind aktuell selbst Teil des Schulsystems und stehen entweder vor dem Auslaufen ihres Erstförderstatus oder sind davon betroffen, die zentralen Abschlussprüfungen zu absolvieren. Geplant ist hier auf Anfrage eine Unterstützung mit Hilfe eines „Crash-Kurses“ im Rahmen des KI-Angebots „Feriensprachkurse“.

Herr Wohlgemuth stellte im ersten Teil verschiedene Bereiche des NRW-Schulsystems vor, bei dem es gerade in den Übergangsbereichen oft zu individuellen Herausforderungen kommt. Durch Herrn von Heesen, dem Schulsozialarbeiter der Anne-Frank-Gesamtschule (AFG), konnten wichtige Hinweise zu lokalen Besonderheiten gegeben werden.

Im zweiten Teil konnten sich die Teilnehmenden dann mit ihren individuellen Fragen und Anliegen an einem Thementisch einfinden und diese klären. In schwierigen Fällen mit Multiproblemlagen stand der Case Manager Felix Blair unterstützend zur Seite.

Das Organisationsteam bedankte sich bei den beteiligten Akteuren für die Kooperation und Unterstützung. Für weitere Informationsveranstaltungen steht das KI gerne zur Verfügung.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular