In Krisenzeiten Zugang zu Beratung weiter vereinfachen - Regionale Schulberatungsstelle schaltet neue Homepage frei
„Wie komme ich schnell und unbürokratisch zu meinem Beratungstermin?
“ Diese Frage spiele für viele Ratsuchenden eine Rolle, berichtet Dirk Zeuner, Leiter der Beratungsstelle. Pro Jahr berate die Schulberatungsstelle in rund 400 Einzelfällen Eltern zur Schulsituation ihrer Kinder und in rund 600 Fällen schulische Fachkräfte. Wir möchten diesen Menschen schnell und unkompliziert Informationen über die Schulberatungsstelle zur Verfügung stellen und das Anmeldeverfahren weiter vereinfachen
, beschreibt Zeuner den Zweck der neuen Internetseite. Jede Personengruppe soll bereits auf der Startseite Zugang zu den für sie relevanten Informationen bekommen. Das erleichtert die Orientierung
, ist der Leiter der Beratungsstelle überzeugt. Zudem sei eine Anmeldung jetzt direkt über die Internetseite möglich, ohne dass Ratsuchende dazu vorab das Sekretariat kontaktieren müssen.
Detlef Schütt, Dezernent des Kreises Coesfeld, begrüßte die Internetseite als einen wichtigen Beitrag zur Bereitstellung bürgernaher, niederschwelliger Beratungsangebote
. Für das Aufrufen der Internetseite müsse übrigens nicht einmal mehr der Computer bedient werden, so Zeuner. Die Texte seien kurzgehalten und die Seite so aufgebaut, dass sie auch von jedem Smartphone aus bequem aufgerufen werden kann. Und auch die Anmeldung kann direkt vom Smartphone aus erfolgen.
Nähere Informationen finden sich unter: www.rsb-coesfeld.de