Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Im Hilfskrankenhaus mithelfen - Landrat bittet Freiwillige um Unterstützung

Meldung vom:

Vor dem Hintergrund der Ausbreitung des Coronavirus ist auch ehrenamtliches Engagement von Freiwilligen und Spontanhelfern gefragt. In der Kreisstadt soll kurzfristig und vorsorglich ein Hilfskrankenhaus aufgebaut werden – weshalb Menschen mit pflegerischen und medizinischen Vorkenntnissen gesucht werden. Der Kreis Coesfeld arbeitet hier eng mit den Christophorus-Kliniken (Coesfeld, Dülmen, Nottuln) und dem Marienhospital in Lüdinghausen zusammen.

Freiwillige mit medizinischen Kenntnissen und Qualifikationen, aber auch Studierende des Faches Medizin oder ehemalige Zivildienstleistende können eine wertvolle Unterstützung geben. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr wendet sich daher mit einem besonderen Appell an die Bevölkerung des Kreises Coesfeld: Bitte überlegen Sie, wie Sie die Behörden und Institutionen mit persönlichem Einsatz und ihren Fachkenntnissen unterstützen können. Für Ihre Bereitschaft, sich einbringen zu wollen, danke ich Ihnen schon im Voraus sehr herzlich!

Interessierte können sich unter der Adresse www.kreis-coesfeld.de/corona-helfer-meldung melden. Dort findet sich eine Eingabemaske, in die persönliche Angaben eingetragen werden können. In dem Online-Formular werden insbesondere medizinische Kenntnisse und Qualifikationen abgefragt, die in der Vergangenheit erworben wurden. Auf den Eintrag hin erfolgt keine direkte Rückmeldung des Kreises. In den Fällen, wo eine Verwendung möglich ist, meldet sich der Kreis Coesfeld dann bei den registrierten Helferinnen und Helfern zurück; Anrufe in der Kreisverwaltung in dieser Sache sind nicht sinnvoll.

Der besondere Dank des Landrates gilt vor allem auch denjenigen, die in diesen Tagen für die Allgemeinheit da sind: Ganz gleich, ob Sie nun, um nur zwei Beispiele zu nennen, an der Supermarktkasse oder im Gesundheitswesen eingesetzt sind – Ihnen ein großes Dankeschön!

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular