Hochkarätiges Festprogramm auf Burg Vischering im Sommer 2022 - Kreis verschiebt Feierlichkeiten zum 750-jährigen Jubiläum
Insbesondere die geselligen Programmpunkte, wie die sogenannten Walking Acts, also die Darbietungen inmitten des Publikums, aber auch weitere offene Angebote, die von der Interaktion zwischen den Gästen und den Akteuren leben, wären dabei nach aktueller Einschätzung in den kommenden Monaten schwer durchführbar, erläutert der Landrat.
Hinzu kommt, dass der Fachdienst Kultur der Kreisverwaltung diverse Programmpunkte speziell für das Jubiläum entwickeln lässt, also entsprechend früh auch vertragliche Bindungen mit den zu beauftragenden Kunstschaffenden eingehen muss. Dann möchten wir natürlich sicherstellen, dass die entwickelten Formate auch vollumfänglich realisiert werden können und einem möglichst breiten Publikum zugutekommen
, äußert sich Kulturdezernent Detlef Schütt, der die Planungen begleitet und eine Verschiebung der Feierlichkeiten ebenfalls befürwortet hat.
Dass das geplante Jubiläumsprogramm von besonderem Format und großer Reichweite ist, bestätigt die im guten fünfstelligen Bereich liegende Fördersumme, die dem Kreis bereits von Seiten der LWL-Kulturstiftung für die eingereichte Planung zugesagt worden ist. Der Fachdienst Kultur führt aktuell gute Gespräche mit der Stiftung, was eine Übertragung der Fördergelder ins Jahr 2022 betrifft. Alle Beteiligten sind sich in der Hoffnung einig, dass es im nächsten Jahr ein ausgelasseneres und weniger von der Pandemie und den damit verbundenen Schutzmaßnahmen beeinträchtigtes Jubiläum werden wird – mit Blick auf die Vorlaufzeiten und die gesicherte Finanzierung. Die genaue Terminplanung für die Feierlichkeiten „750+1“ im kommenden Jahr soll zeitnah und in enger Abstimmung mit der Stadt Lüdinghausen erfolgen.
Die Verschiebung der Jubiläumsfeierlichkeiten bedeutet derweil nicht, dass es auf der Burg Vischering in 2021 ruhig wird: Mit Ausstellungen, Konzerten, darunter die besonders beliebten Veranstaltungen der Reihe „BurgJazz“, Theateraufführungen und Performances, Open-Air-Kino, einem festlichen Gottesdienst und diversen museumspädagogischen Angeboten für Kinder ist die Burg Vischering auch in 2021 ein vielseitiger Anziehungspunkt für Kulturbegeisterte.
Wechselnde kulturhistorische Präsentationen und hochkarätige Kunstausstellungen werden geboten; für Familien gibt es zahlreiche Feste und Veranstaltungen, wie die Zaubergala, Kindertheater und vieles mehr. Pädagogische Mitmachprogramme für Schulklassen, Kindergärten und Familien runden das Angebot der Burg ab.