Heizkosten steigen deutlich an - Jetzt mit energetischer Sanierung gegensteuern
André Harbring, Gebäudeenergieberater bei der Kreishandwerkerschaft Coesfeld, berichtet, dass auch im Kreis Coesfeld noch zahlreiche Ölheizungen verbaut sind, die hohe laufende Kosten verursachen. Das ist eines der Ergebnisse der Haus-zu-Haus-Beratungen, die von der Gemeinschaftsinitiative in den vergangenen Jahren im Kreis Coesfeld vorgenommen wurden. Gemeinsam mit dem Fachmann können Alternativen zur Ölheizung geprüft werden; auch über Fördermittel für eine neue Heizungsanlage wird an dieser Stelle informiert.
Eine Heizungserneuerung ist dabei nicht nur gut für den eigenen Geldbeutel, sondern auch fürs Klima
, erläutert Mathias Raabe vom Kreis Coesfeld; er koordiniert die Aktivitäten von „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“. Denn das Heizen und der Warmwasserverbrauch in Gebäuden war Schätzungen des Umweltbundesamts für das Jahr 2018 zufolge für rund 13,5 Prozent der Treibhausgas-Emissionen in Deutschland verantwortlich.
Weitere Informationen gibt es auf der Seite www.alt-bau-neu.de/kreis-coesfeld, per E-Mail an energieberatung@kh-coesfeld.de oder unter Telefon 02541 / 9456-30.