Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Harmonisches Miteinander an und in den Kreishäusern - „Tag der offenen Tür“ zog viele Gäste an

Meldung vom:

Der Wettergott meinte es gut mit der Kreisverwaltung: Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Kreisbeschäftigten der Bevölkerung am vergangenen Sonntag (28. August 2022) intensive Einblicke in ihre Aufgaben- und Themenfelder geben. Der „Tag der offenen Tür“ in und an den Kreishäusern in Coesfeld zog mehrere tausend Gäste aus den kreisangehörigen Städten und Gemeinden an, darunter auch viele Familien mit Kindern.

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher sahen sich die Vorführungen der Polizei-Hundestaffel an, die den Trainingsstand von Mensch und Tier eindrucksvoll dokumentierten. Ein Shuttlebus brachte Interessierte zum Entsorgungsstandort Höven, wo unter anderem die Biogasaufbereitungsanlage des Kreises zu besichtigen war. Der Fachdienst Wasserwirtschaft bot geführte Berkelspaziergänge an. Wie schnell man mit einem Tretauto Kettcar unterwegs sein kann, machten Radar-Geschwindigkeitsmessungen auf dem Außengelände deutlich.

Hungrige konnten sich in der Kantine der Kreisverwaltung, aber auch an verschiedenen Imbiss- und Getränkewagen stärken. Dreimal begrüßte das Publikum den Comedian Elvis Eifel auf der Bühne am Kreishaus II. Aber auch Musik wurde dort geboten: Das Saxophonquartett „Saxflight“ vom Jugendorchester Havixbeck spielte ein abwechslungsreiches Repertoire; vier Nachwuchsbands der Musikschule Coesfeld traten auf; den musikalischen Ausklang gestaltete die dreiköpfige Profiband „Soulmates“.

Ein nachdrückliches Zeichen für den Frieden auf der Welt setzte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, als er die von Kindern gestaltete, farbenfrohe Friedensflagge vor dem Kreishaus II hisste. Der denkmalgeschützte Bau war zudem mit den Fahnen der elf kreisangehörigen Städte und Gemeinden, aber natürlich auch mit der Kreisflagge geschmückt.

Zum Abschluss bedankte sich Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr herzlich bei seinen Mitarbeitenden und allen anderen Mitwirkenden.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular