Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Grundstücksmarktbericht 2022 des Gutachterausschusses: Preise für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen gestiegen

Meldung vom:

In seiner jüngsten Sitzung hat der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Coesfeld neue Bodenrichtwerte beschlossen und den Grundstücksmarkt im Kreisgebiet eingehend analysiert. Die Ergebnisse dieser Auswertungen wurden nun im Grundstücksmarktbericht 2022 veröffentlicht. „In allen Marktsegmenten sind zum Teil deutliche Preissteigerungen zu verzeichnen“, betont Manfred Wewers als Vorsitzender des Gutachterausschusses. Insgesamt wurden der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses im Jahr 2021 1.963 Kaufverträge zur statistischen Auswertung vorgelegt. Verbunden war damit ein Geldumsatz von 621,8 Millionen EUR (plus elf Prozent) sowie ein Flächenumsatz von 330,1 Hektar (minus zehn Prozent).

Für Ein- und Zweifamilienhäuser, aber auch für Doppelhaushälften und Reihenhäuser wurden durchschnittlich rund 418.000 EUR bzw. 331.000 EUR gezahlt. Dies ist im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von zwölf Prozent für Ein- und Zweifamilienhäuser und von 15 Prozent für Doppelhaushälften und Reihenhäuser. Die Anzahl der Verkäufe sank dabei um sechs  Prozent auf 546. Der durchschnittliche Kaufpreis neu errichteter Reihenhäuser und Doppelhaushälften betrug im Durchschnitt 3.340 EUR pro Quadratmeter Wohnfläche. Auch bei Eigentumswohnungen konnten Preissteigerungen verzeichnet werden. Der Preis für neu errichtete Eigentumswohnungen in Mehrfamilienhäusern lag im Kreisdurchschnitt bei 3.541 EUR pro Quadratmeter Wohnfläche und damit um etwa 13 Prozent höher als im Vorjahr. Der durchschnittliche Kaufpreis von Neubauwohnungen betrug rund 278.000 EUR (plus 14 Prozent). Mit 187 Kauffällen in 2021 ist die Anzahl der Verkäufe von Neubauwohnungen gegenüber 2020 um 23 Prozent gesunken.

Insgesamt wurden dem Gutachterausschuss 536 geeignete Kaufverträge unbebauter Grundstücke zur Auswertung vorgelegt. Hierunter wechselten 367 Wohnbaugrundstücke (plus ein Prozent) sowie 24 land- bzw. forstwirtschaftlich genutzte Flächen (plus 20 Prozent) im Jahr 2021 den Eigentümer. Mit 60 Kauffällen wurden in Nordkirchen die meisten Wohnbaugrundstücke veräußert, gefolgt von Dülmen und Ascheberg mit 42 bzw. 31 Bauplätzen. Somit ergibt sich eine Steigerung der Bodenrichtwerte für Wohnbauland kreisweit um durchschnittlich fünf Prozent. Im Teilmarkt der landwirtschaftlichen Bodenwerte gibt es einen Anstieg im Mittel um 16 Prozent auf durchschnittlich 10,50 EUR pro Quadratmeter. Der Bodenrichtwert für forstwirtschaftliche Flächen wird erstmalig ohne Baumbestand ausgewiesen und beträgt 0,90 EUR pro Quadratmeter.

Detaillierte Angaben zu den Bodenrichtwerten und zum Grundstücksmarktbericht sind im Informationssystem des Landes zum Immobilienmarkt BORIS.NRW (www.boris.nrw.de) zu finden. Dort stehen sämtliche Produkte der Gutachterausschüsse in NRW, wie Bodenrichtwertauskünfte und Grundstücksmarktberichte, kostenfrei zum Download bereit.

Anne Schumacher, Telefon 02541 / 186814, und Ulrich Kenkmann, Telefon 02541-186812, von der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Coesfeld stehen zudem für telefonische Auskünfte zur Verfügung.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular