Freiheit und Lebensinhalt - Reihe „BurgJazz“ bietet auch in 2023 wieder musikalische Highlights
Sendecki gilt als einer der kraftvollsten und kreativsten Solopianisten der europäischen Jazzszene. Jürgen Spiegel ist seit mehr als fünfzehn Jahren die treibende rhythmische Kraft und ein sensibler Klangmaler im weltweit hochgeschätzten Tingvall Trio. Jetzt haben sich die beiden in Hamburg beheimateten Musiker in einer ungewöhnlichen Piano-Schlagzeug-Konstellation gefunden. Mit Ron Minis kommt ein musikalisches Multitalent auf die Bühne der Burg. Der charismatische Pianist und Multiinstrumentalist ist bekannt für seine experimentellen Werke, die sich von Genregrenzen nicht beeindrucken lassen. Als Jazz-Trio mit dem Schlagzeuger Yogev Gabay und dem Bassisten Bar Filipowicz begeistert er durch ein abwechslungsreiches, sehr energiegeladenes dynamisches Programm.
Eine zeitgenössische Jazzdynamik, kombiniert mit osteuropäischem Feuer im Rhythmus, mit berührenden Melodien und geradezu magnetischen Grooves, zeichnet das Quartett um das renommierte ungarische Gesangs-Gitarren-Duo Veronika Harcsa und Bálint Gyémánt aus. Zusammen mit Schlagzeuger Antoine Pierre und Nicolas Thys am Bass, die zu den gefragtesten Musikern Belgiens zählen, nehmen die vier Ausnahmetalente ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise. Das wird ein beglückendes und aufregendes Konzert!
, freut sich Detlef Schütt, Kulturdezernent des Kreises Coesfeld. Sie schwärmen für Nirvana und Brahms und haben ihr Publikum in den letzten sieben Jahren mit über 350 Konzerten weltweit begeistert: Das Trio Shalosh kombiniert mit furioser Leidenschaft ganz unterschiedliche Musikstile: Jazz trifft hier mit großer Kraft und Leidenschaft auf Rock, Elektronik und Klassik. Gadi Stern an Piano und Synthesizern, Kontrabassist David Michaeli und Schlagzeuger Matan Assayag werden auch von der Fachkritik hoch gelobt. Der Eintritt zu den Konzerten kostet 20,- EUR und 17,- EUR (ermäßigt), online (www.burg-vischering.de) zuzüglich Vorverkaufsgebühren.