Gewinnübergabe des kreisweiten Vorleseprojekts „Lesen verbindet – Gemeinsam Geschichten entdecken, fernab vom Bildschirm!“ - „Und mein Lieblingsbuch ist……“
Roboter, Hexen, Feen oder auch Drachen. Die Bandbreite von Kinderbüchern ist riesig und begeistert die Kinder nach wie vor. Dies bewies eindrucksvoll das Vorleseprojekt „Lesen verbindet – Gemeinsam Geschichten entdecken, fernab vom Bildschirm!“ im Kreis Coesfeld. Am vergangenen Mittwoch fand die feierliche Gewinnübergabe auf der Burg Vischering in Lüdinghausen statt. Kinder, ihre Familien und Vertretungen des Kreisjugendamtes Coesfeld kamen zusammen, um den Abschluss des Projekts zu feiern. Zur Begrüßung hieß Bernd Tübing, Leiter des Kreisjugendamtes Coesfeld, die Gewinnerinnen und Gewinner mit ihren Familien herzlich willkommen.
Mit über 114 teilnehmenden Kindern im Alter von null bis sechs Jahren aus dem gesamten Kreisgebiet war das Projekt ein voller Erfolg. „Ziel war es, das Thema Vorlesen wieder in die Familien zu bringen, abseits von den digitalen Medien und auf die Wichtigkeit aufmerksam zu machen“, fasste Bernd Tübing das Vorleseprojekt zusammen.
Die Kinder konnten auf Teilnahmekarten schreiben, was sie mit dem Thema „Vorlesen“ verbinden. Viele schrieben, dass sie die gemeinsame Zeit mit ihren Eltern oder Großeltern beim Lesen schätzen und es als ein festes Ritual Zuhause etabliert ist. „Und bei den Büchern kann ich auch ganz viel lernen“, sagte ein Kind ganz stolz.
Die Auswahl der eingereichten Geschichten war groß: Von klassischen Kinderbuchschätzen, wie „Der kleine Häwelmann“ bis hin zu modernen Favoriten, wie „Furzipups der Knatterdrache“ reichte die Palette der Lieblingsbücher.
Zum Abschluss des Projekts erhielten zehn Kinder, die aus den Teilnehmenden ausgelost wurden, jeweils einen Büchergutschein, der auf Burg Vischering feierlich mit Applaus überreicht wurde. Die Freude über die Anerkennung und das gemeinsame Erlebnis war den Kindern deutlich anzusehen.
Die Frühen Hilfen des Kreises Coesfeld danken allen Kindern, Eltern und wichtigen Bezugspersonen für Ihre Teilnahme und allen Unterstützenden beim Vorleseprojekt. Die Resonanz zeigt, dass das Interesse am Vorlesen weiterhin groß ist und viele Familien auch in Zukunft weiter daran Spaß haben werden in neue Geschichte einzutauchen.