Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Gemeinsame Zeit als Geschenk - Kinderangebote locken auf Burg Vischering

Meldung vom:

Wer seinem Kind eine ganz besondere Freude machen will, findet auf Burg Vischering in Lüdinghausen die passende Idee – nicht nur als Geschenk zu Weihnachten: Für Mädchen- und Jungengruppen bietet der Kulturort des Kreises Coesfeld ein kindgerechtes Programm, das frei buchbar ist. Interessierte Zehn- bis Zwölfjährige machen sich als Burgdetektive auf den Weg; Kids im Alter von sechs bis neun Jahren können auf der Burg ihren Kindergeburtstag feiern – mit einer Zeitreise ins Mittelalter. Und auf Kinder zwischen fünf und acht Jahren wartet „Huberta, das kleine Schlossgespenst“.

Sich einmal fühlen wie ein echter Ritter oder eine mächtige Burgherrin - das ist bei einem Kindergeburtstag im historischen Ambiente der Burg Vischering ganz einfach. Dazu können die Kinder in Kostüme schlüpfen, verschiedene Ritterhelme anprobieren und dabei so einiges über das frühere Leben auf der Burg erfahren. Für eine bleibende Erinnerung werden eigene Ritterhelme oder Kopfschmuck gebastelt; das ritterliche Kräftemessen und vielleicht sogar ein Ritterschlag dürfen da nicht fehlen. Genaues Hinsehen, Kombinationsgabe und Ausdauer sind gefragt, wenn die Burgdetektive unterwegs sind: Gesucht wird ein Schatz, der hier vor vielen Jahren etwas zu gut versteckt wurde. Die jungen Ermittlerinnen und Ermittler werden ausgerüstet mit einem Detektivkoffer und allerlei merkwürdigen Utensilien. Auf der Suche nach Huberta, dem kleinen Schlossgespenst, entdecken Kinder die Burg Vischering spielerisch. Natürlich ist und bleibt Huberta, wie jedes richtige Gespenst, unsichtbar, hinterlässt aber doch die eine oder andere Spur. Selbstverständlich ist die kleine Huberta eine prima Freundin der Kinder, Bangemachen gilt nicht!

Die drei verschiedenen Angebote sind frei buchbar und dauern unterschiedlich lang; auch die Teilnahmepreise variieren. Die Details dazu finden sich auf www.burg-vischering.de (Rubrik „Workshops & Erlebnisse“). Anmeldungen sind telefonisch unter 02591/79 90-0 oder per E-Mail an kultur@kreis-coesfeld.de möglich.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular